Unternehmen
Seit 1970 entwickeln, fertigen und vertreiben wir industrielle Mikrowellen-Erwärmungsanlagen.
Über uns
Seit 1970 entwickeln, fertigen und vertreiben wir industrielle Mikrowellen-Erwärmungsanlagen.
Für die kundenspezifische Entwicklung und Projektierung unserer Anlagen verfügen wir neben unserem Mikrowellen-Know-how auch über langjährige Erfahrung in der Anlagen- und Verfahrenstechnik.
Da alle Applikationen in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entstehen, besitzen wir die Fähigkeit, schnell auf kundenspezifische Anforderungen zu reagieren. Erfolgreich und mit Freude stellen wir uns den Herausforderungen in dieser interdisziplinären Zusammenarbeit.
Wo hohe Anforderungen an die Produktqualität und Durchsatz bestehen, stellen Mikrowellenanlagen die bessere Alternative zu konventionellen Erwärmungsanlagen dar. Darüber hinaus sind eine Reihe von Herstellungsverfahren mit Mikrowellen erst möglich geworden.
Wir sind stolz darauf, unseren Kunden mit der von uns entwickelten Mikrowellen-Anlagentechnik einen Vorsprung im globalen Wettbewerb zu geben.
Auf 6000 qm Grundfläche verfügen wir über zwei Produktionshallen (100 x 15 m & 30 x 15 m) in denen auch Technikum, Engineering und Verwaltung untergebracht sind.
Auch wenn unser Hauptgeschäft in Europa ist, verfügen wir ebenso über Installationen in Asien / Afrika und den USA. Mit unserem weltweiten Netzwerk von Partnerfirmen sind wir in der Lage überall Unterstützung zu geben.
Kompetente Beratung und partnerschaftliche Zusammenarbeit vom ersten Kontakt bis zur späteren Betreuung unserer Anlagen beim Kunden.
Verfahrenstechnische Untersuchungen mit unseren Versuchsanlagen in unserem Labor garantieren schnelle Ergebnisse.
Modellierung und Simulation von Applikatorgeometrien mit dem Programm Ansoft an der TU-Hannover und TU-Valencia.
- Vakuumanlagen (batch & conti)
- Trockner (batch & conti bis 20kW)
- Kammeranlagen
- Flowheater für flüssige Produkte
- Durchlauferhitzer für strangförmige Produkte und Bahnen
- Hochtemperaturanlagen bis 1600°C
DKE Congress 27th Apr 2005 in Frankfurt Speech "Strategic Impact of Standards in the global Competition"
86. Sitzung des DKE-Komitees K 362, Dezember 2023
Note | Kriterien |
---|---|
1,60 | Qualität der Anlagentechnik |
1,83 | Prozessstabilität der Anlage |
2,03 | Preisleistungsverhältnis der MW-Anlagen |
1,28 | Kompetenz der betreuenden Personen |
1,31 | Qualität der Unterstützung bei Problemen |
1,42 | Reaktionszeit bei Problemen |
1,88 | Qualität der Dokumentation |
Rating:
1 - sehr gut, 2 - gut, ... 6 - schlecht